Lars Köcher

Résumé zum Schützenfest 2017 vom 1. Vorsitzenden Dr. Lars Köcher

Nach vier Tagen Schützenfest und nach einigen Wochen intensiver Vor- und Nachbereitung möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich für ein außerordentlich schönes und gelungenes Fest bedanken.

Dieser Dank richtet sich ausdrücklich an alle Beteiligten, aber besonders an die vielen Helfer. Mein Dank gilt denjenigen, die das organisatorisch Ganze gemeistert haben; denjenigen, die viele Stunden in der Festhalle beim Auf- und Abbau verbracht haben, aber besonders auch denjenigen, die die vielen kleine Dinge gemacht haben, ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre. Nicht zuletzt ein großer Dank an alle, die geholfen haben, dass sich unser Ort so hervorragend präsentiert hat.

Und was wären ein paar Gedanken, wenn ich unsere Königspaare unerwähnt ließe. Zunächst konnten wir uns am Samstag nach einem großen Festzug unter Beteiligung der Schützenbrüder aus Westheim und Blankenrode mit anschließender Königsparade von unserem scheidenden Königspaar Wolfgang und Hella Wetekam verabschieden. Nichts ist in diesem Zusammenhang wohl treffender, dass dies ein Abschied mit einem weinenden und einem lachenden Auge war (vielleicht war das weinende Auge aber auch ein wenig größer). Außerdem war es nur ein kleiner Abschied, da Wolfgang Wetekam den Titel des Kaisers nicht mehr zurückgeben kann.

Höhepunkt des Tages war das Königsschießen. Nachdem die beiden Flügel von Dennis Rotter und Kai Wetekam abgeschossen worden waren, konnte das Königsschießen beginnen. Die drei Königsanwärter Frank Kussmann, Rainer Rabe und Thomas Wistuba wollten die Königswürde erringen. Letztendlich stellte sich Rainer Rabe als der treffsicherste Schütze heraus und wurde unter großem Jubel in die Halle begleitet. Hier nahm er gemeinsam mit seiner Frau Silvia die Königswürde entgegen.

Mit viel Stolz können wir auf den Sonntag unseres Schützenfestes zurückschauen. Einen so großen und bunten Festzug haben wir lange nicht mehr gesehen. Viele hunderte Zuschauer konnten dem neuen Königspaar Rainer und Silvia Rabe zujubeln. Unter Beteiligung der Schützenbrüder aus Helmighausen, Hespringhausen, Neudorf, Scherfede und Rhoden sowie der Musikvereine und Spielmannszüge aus Atteln, Landau, Ossendorf, Schwaney, Scherfede und Wrexen setzte sich der Festzug in Bewegung, um das Königspaar abzuholen und um anschließend auf dem Festgelände die Vorbeimärsche in Kompaniekolonne und Kompaniefront zu präsentieren.

Eingerahmt wurde die beiden Tag von einem sehr festlichen Freitag mit Grußworten zum Jubiläum und dem großen Zapfenstreich sowie einem traditionell ausgelassenen Montag unter Beteiligung der Frauenkompanien.

Mir wird das Jubiläumsschützenfest noch lange in guter Erinnerung bleiben und ich hoffe, dass es vielen von euch auch so geht. Gleichzeitig werden neue Aufgaben und Herausforderungen auf die Schützengilde zukommen und gleichzeitig richten sich unsere Augen auf das Jahr 2021, auf unser nächstes Schützenfest.

Lars Köcher